Herzlich Willkommen!

Vel Spaß beim Erkunden und Entdecken unseres Vereins!

Folge uns auch auf unseren Social Media Kanälen!

Neuste Facebook Posts

1 Woche

+++ Dorfmeisterschaft +++Wir suchen euch für die Dorfmeisterschaft am 09.07.2023 ⚽️Auch im Jahr 2023 stehen wir für den Spaß am Sport, auch abseits des Wettbewerbs. Wir sind überzeugt, dass Sport im Allgemeinen und der Fußball im Speziellen die Kraft hat, Menschen jeden Alters, jeder Herkunft, mit oder ohne Behinderung oder sonstigen unterschiedlichen Hintergründen zusammenzubringen. Bereits im letzten Jahr konnten wir erste Erfahrungen in Richtung Inklusion machen und tolle Erlebnisse sammeln. Darum wollen wir die Dorfmeisterschaft in diesem Jahr als Inklusionsturnier veranstalten. Der Spaß am Fußball soll dabei vor dem Ehrgeiz stehen und Menschen zusammenbringen.Zu den Spielregeln:- Spieltag ist der 09.07.2023, ab 11:00 Uhr, auf dem Rasenplatz in Lemberg- Gespielt wird auf „Soccercourts“ mit Rundumbande und jeweils 4 Feldspielern auf Mini-Tore (ohne Torwart)- Pro Mannschaft darf maximal ein aktiver Fußballer als Feldspieler auf dem Feld stehen- Eine Mannschaft besteht aus maximal 10 Spielern- Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € pro Mannschaft und ist vor Turnierbeginn an der Anmeldung zu entrichten- Die Spielzeit beträgt in Abhängigkeit der teilnehmenden Mannschaften zwischen 8 und 12 Minuten- Anmeldungen sind bis zum 05.07. per Facebook, Instagram, E-Mail (frederic.doering@sv-lemberg.de) oder direkt bei Frederic Döring über WhatsApp unter 0157 377 257 30 möglichAbschließend sei nochmal betont, dass wirklich jeder teilnehmen kann, egal mit welchem fußballerischen Talent man ausgestattet ist. Wir hoffen auf rege Teilnahme aus dem Dorf und darüber hinaus 💚#svl #TraditionVomRothenberg ... mehr lesenweniger
View on Facebook

1 Woche

Noch freie Plätze beim SVL-Torwartcamp mit Torwart-Trainer des FCK und der SWFV-AuswahlmannschaftenAm 25.08. und 26.08. bietet der SV Lemberg ein Torhütercamp für 16 Torhüter in den Altersklassen D- bis B-Jugend in der Saison 2023/24 an. An beiden Tagen wird von 10:00 bis 16:00 Uhr ein altersgerechtes und torhüterspezifisches Training durch Experten durchgeführt. Besonders ist dabei, dass maximal 4 Torhüter pro Trainer und pro Trainingseinheit trainiert werden und so ein individuelles Feedback möglich ist. Ein weiteres Highlight ist die Videoanalyse am 2. Tag, bei welchem das eigene Torhüterspiel reflektiert und verbessert werden kann. Als Torwarttrainer fungieren Thorsten Scheib, aktueller Torwarttrainer der SWFV Auswahlmannschaften und des FV Dudenhofen in der Oberliga, Oliver Eckel, Torwarttrainer im Nachwuchsleitsungzentrum des 1. FC Kaiserslautern, Daniel Kläs, ehemaliger Torhüter des 1. FC Saarbrücken, SV 07 Elversberg und FK Pirmasens sowie Matthias Gize, ehemaliger Torhüter des 1. FC Kaiserslautern und FK Pirmasens. Anmeldungen können formlos bis spätestens 30.06. an alex.beuerle@sv-lemberg.de oder per WhatsApp an 0151-40375956 erfolgen. Im Preis von 99€ für Nicht-Mitglieder des SV Lemberg und 79€ für Mitglieder sind die beiden Trainingstage inklusive Videomaterial sowie Verpflegung enthalten. ... mehr lesenweniger
View on Facebook

1 Woche

+++ 30. Spieltag +++Zwei Siege zum Saisonabschluss 🥳Mit beiden Mannschaften ging es zum FC Fischbach für das letzte Spiel der Saison. Die Kombination aus kuschelig warmen Sommertemperaturen gepaart mit nur 9 gegen 9 Spielern ließ bei der zweiten Mannschaft kein temporeiches Spiel zu. Dennoch gelangen uns sechs Tore zum letzten Auswärtssieg der Saison. Neben den Doppeltorschützen Fabian Roesinger und Sascha Stegner, und dem häufiger treffenden Philip Siewert, reihte sich noch ein neuer Name in die Torschützenliste mit Kai Engert ein. Die zweite Mannschaft schließt damit auf einem soliden 6. Tabellenplatz ab.Temporeich ging es bei den ersten Mannschaften über weite Strecken auch nicht zu. Ein Eigentor der Fischbacher rettete uns zwar die Pausenführung, nach dem Seitenwechsel glichen die Gastgeber allerdings aus. Christian Schumacher und Lukas Kilian drehten das Spiel knapp eine viertel Stunde vor Schluss zu unseren Gunsten. Die erste Mannschaft landet dadurch auf dem 4. Tabellenplatz und kann mächtig stolz auf die sehr gelungene Rückrunde sein, denn vor allem zu Beginn der Saison hakte es und ließ einen solchen Saisonabschluss nicht vermuten. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch recht herzlich bei unseren Fans, die uns auch über diese Saison treue Anhänger waren und immer unterstützt haben, egal wie es gelaufen ist 💚#SVL #TraditionvomRothenberg ... mehr lesenweniger
View on Facebook

1 Woche

+++ Sichtungstrainings B-Jugend Landesliga +++Es gibt zwei weitere Sichtungstrainings zur Landesliga B-Jugend (Jahrgänge 2007/2008).Dienstag 30.05 um 18:30 Uhr in LembergDonnerstag 01.06 um 18:30 Uhr in Dahn Weitere Informationen bei unserem Jugendleiter Oliver Samsel unter 0176 63477224. ... mehr lesenweniger
View on Facebook

1 Woche

+++ Sichtungstrainings B-Jugend Landesliga +++Es gibt zwei weitere Sichtungstrainings zur Landesliga B-Jugend (Jahrgänge 2007/2008).Dienstag 30.05 um 18:30 Uhr in LembergDonnerstag 01.06 um 18:30 Uhr in Dahn Weitere Informationen bei unserem Jugendleiter Oliver Samsel unter 0176 63477224. ... mehr lesenweniger
View on Facebook

2 Wochen

+++ Spielerverabschiedungen 2023 +++Am letzten Heimspieltag der Saison 22/23 standen leider einige Verabschiedungen an. Schon vor dem Spiel der 2. Mannschaft wurde Niklas Hatzfeld verabschiedet:Niklas Hatzfeld, in Fachkreisen auch Hatzi genannt, wird die seit 2010 für uns geschnürten Stiefel, nun leider nicht mehr schnüren. Mit gerade einmal 20 Jahren beendet er seine aktive Laufbahn, um kürzerzutreten und anderen Dingen Vorrang zu gewähren. Als Linksfuß, der vornehmlich als linker Außenverteidiger eingesetzt wurde, bleibt uns aber ein Einsatz in der Offensive am ehesten in Erinnerung. In seiner ersten Saison bei den Aktiven erzielte er gegen den SV Ruhbank das verdiente 2:0 und trug sich so als legendärer Derbytorschütze ein. Hatzi, wir wünschen dir alles Gute und freuen uns, dich bei Bier und StaWu am Laubbrunnen wiederzusehen!Vor dem Spiel der ersten Mannschaft wurden vier weitere Spieler verabschiedet:Verletzungsbedingt muss Christoph Bauer leider seine Karriere beenden. Beim Spiel gegen die VB Zweibrücken in der Abstiegsrunde der letzten Saison verletzte er sich so schwer, dass Fußball dauerhaft nun nicht mehr möglich ist. Christoph, ein zweikampfstarker 6er, kam im Januar 2017 zu uns und war in der darauffolgenden Aufstiegssaison eine feste Größe und Stammspieler unserer Meistermannschaft. Dass er bis zum Schluss bis dahin ging, wo es weh tut und als Abräumer unseren Offensiven den Rücken freigehalten hat, wird uns fehlen - aber ob dies auch für seine Lautstärke auf dem Platz gilt, muss sich noch zeigen 😉 Dennoch wird uns Christoph weiterhin als einer von fünf aktiven Schiedsrichtern erhalten bleiben, worüber wir uns sehr freuen! Geplant ist heute, wenn es der Spielstand erlaubt, ein letzter Kurzeinsatz zum Abschied.Mit Nicholas Amponsah verlässt uns ein Offensivspieler, der seit nunmehr 5 Jahren bei uns spielt. Durch seine Schnelligkeit und Torgefahr war Nicholas immer ein belebendes Element in unserem Angriff, sei es in der Startformation, oder als wertvoller Joker. Durch seine abgeschlossene Ausbildung hat nun der Beruf Vorrang, weshalb sich Nicholas dazu entschieden hat, seine Kickschuhe an den Nagel zu hängen. Lieber Nicholas, wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und hoffen, dich zumindest bei deiner Geburtstagsfeier an der Hütte oder Vereinsfesten zu sehen.Mit Moritz Kilian verlässt uns einer der Aufstiegshelden der Saison 2017/18. Seine 32 Treffer und der mehr als verdiente Gewinn der Torjägerkanone trugen maßgeblich zur besten Offensive mit 117 Treffern und damit zum sensationellen Aufstieg bei. Als Lemberger Urgestein kehrte er nach fünfjähriger Fußballpause im Juni 2016 zu uns zurück und war immer ein Vorbild an Einsatzbereitschaft und Mannschaftsgeist. Der zweifache Familienvater hängt seine Fußballschuhe nun an den Nagel, um mehr Zeit für seine Frau und Kinder zu haben. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute und viel Spaß und Zeit. Wir werden dich vermissen!Moritz Clauer, ein weiterer Flügelspieler, wird uns ebenfalls verlassen. Als rechte oder linke Flügelzange, aber auch ab und an als linker Verteidiger, hat Moritz die Mannschaft immer vor sich gestellt und ist ein wahrer Sportsmann. Mit seiner Spielintelligenz und seinem sehr guten Stellungsspiel hat er so manchen Ballgewinn forciert, der zu Toren geführt hat. Nicht nur von ihm und seiner linken Klebe, sondern auch durch andere, die er immer gekonnt in Szene setzte. Moritz, der seit über 12 Jahren bei uns ist, verlässt uns auch aus zeitlichen Gründen, aber wir sind uns sicher, dass er unseren Jungs auch neben dem Platz die Daumen drücken wird. Alles Gute, Moritz!Wir danken euch noch einmal recht herzlich für den Einsatz über all die Jahre hinweg und für die schöne Zeit gemeinsam mit euch! 💚#SVL #TraditionvomRothenberg #laubbrunnerjungs ... mehr lesenweniger
View on Facebook

Partner & Sponsoren

Sportfest – Highligtspiel

+++ Borussia Mönchengladbach kommt zum Highlightspiel +++

Bis zu unserem Sportfest am 08. und 09.07.2023 ist zwar noch ein bisschen Zeit, im Hintergrund laufen allerdings schon seit langem die Planungen. Neben einem geplanten Jugendturnier und einem geplanten inklusiven Freizeitturnier konnte als Highlight des Sportfestwochenendes die Weisweiler-Elf, die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach gewonnen werden.

,,Wir freuen uns sehr darüber, dass es uns gelungen ist solch eine Mannschaft zu uns nach Lemberg zu holen! Vor allem möchte ich mich dabei auch bei Peter Hartstirn bedanken, der durch seine private Bekanntschaft mit Adam Cichon und Thomas Kastenmaier (welche auch als Spieler auflaufen werden) den Kontakt hergestellt und das Spiel schlussendlich mit uns eingetütet hat.’’, so Marc-Kevin Schaf, 1. Vorsitzender des SV Lemberg.

Das Spiel wird am Samstag, 08.07.2023 um 14:00 Uhr am Laubbrunnen ausgetragen.

Die Weisweiler-Elf besteht aus etlichen bekannten ehemaligen Bundesligaspielern von Borussia Mönchengladbach aus verschiedenen Generationen. Unter anderem laufen Karlheinz Pflipsen, Arie van Lent und Chiquinho regelmäßig im Trikot der Weisweiler-Elf auf. Aber auch Spieler, wie beispielsweise Mike Hanke, Oliver Neuville, Marcel Ndjeng, Roel Brouwers, Filip Daems oder in jüngster Vergangenheit auch Raffael tragen bei Spielen der Traditionsmannschaft weiterhin gelegentlich das Vereinswappen von Borussia Mönchengladbach auf der Brust.

Wir hoffen viele Fans und Sympathisanten von Borussia Mönchengladbach, aber auch generell Fußballbegeisterte dazu bewegen zu können, zu uns nach Lemberg zu kommen und somit für ein Fußballhighlight in der Südwestpfalz sorgen zu können!

Aktuelles

Road to Finale

Road to Finale

Road to Finale 🎯 Nach dem Freilos im neuen Ligapokal musste unsere Mannschaft zum Viertelfinale zum DC Zuffis. Nach einem Testspiel am vergangenen Wochenende, in der Maze Wiss wo man sich vom...

mehr lesen
7. Spieltag 22/23

7. Spieltag 22/23

7. Spieltag 🎯 Ein Spieltag zum Vergessen! Am gestrigen Sonntagabend gastierte unsere Mannschaft in Pirmasens, beim DC Wizards. Bis zur Halbzeit konnte man schon ahnen, was sich hier entwickelte....

mehr lesen

SVL in Zahlen

Vereinsmitglieder

Mannschaften

Jahre Vereinsleben

%

Leidenschaft